Veranstaltungskalender

Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg feierte im Jahr 2023 ihren 775. Geburtstag und macht nun, zwei Jahre später, zum originellen 777. Stadtjubiläum weiter: Mit einem kleinen, aber feinen Festprogramm, das wieder das ganze Jahr hindurch dazu einlädt, bei den Feierlichkeiten mit dabei zu sein.

Nachfolgend haben wir die uns zum aktuellen Zeitpunkt bekannten und geplanten Veranstaltungen zusammengetragen, um einen Überblick zu ermöglichen. Änderungen vorbehalten.


JANUAR

4. Januar 2025 | 16:00 Uhr | Konzertkirche
Bürgerempfang
Am Samstag, 4. Januar 2025, startet Neubrandenburg mit dem traditionellen Bürgerempfang in das Jubiläumsjahr anlässlich des 777-jährigen Bestehens der Vier-Tore-Stadt. Dazu sind alle Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.


FEBRUAR

27. Februar | 19:30 Uhr | Konzertkirche
Orgelzauber mit Iveta Apkalna
Orgelzauber vom Feinsten! Die lettische Star-Organistin Iveta Apkalna, seit 2019 „Artist in Residence“ der Konzertkirche Neubrandenburg – präsentiert Werke von Johann Sebastian Bach und Philipp Glass auf der Königin der Instrumente. 
Tickets im Vorverkauf erhältlich.   


MÄRZ

März-Oktober
Die Stadt spüren – Stadtspaziergänge durch NB
Mit offenen Augen durch unsere Stadt – in mehreren Stadtteilen, themenbezogen, zu Fuß oder auf dem Fahrrad. Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie weitere spannende Menschen nehmen Interessierte im Sommerhalbjahr mit auf erlebnisreiche Touren durch unsere Stadt. 
Themen & Termine folgen.


APRIL

4. April 2025 | 19:00 – 21:00 Uhr    
Nacht der Bibliotheken
Bundesweit wird an diesem Tag die Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ gefeiert. Und auch unsere Regionalbibliothek beteiligt sich mit einer Lesung an dieser Aktion. 
Tickets sind ab dem 21.02.2025 in der Regionalbibliothek erhältlich

26. April 2025 | 19:30 Uhr    
Eröffnung des Neubrandenburger Bücherfrühlings – Lesung mit Margot Käßmann
Der Bücherfrühling blickt auf eine über 30-jährige Tradition zurück und umfasst rund 30 einzelne Veranstaltungstermine, die von April bis Juni stattfinden. Sie laden dazu ein, wieder häufiger zu einem Buch zu greifen und neue Bücher zu entdecken. Zur Eröffnung im Festjahr anlässlich des 777. Stadtjubiläums erwarten wir eine der bekanntesten kirchlichen Persönlichkeiten Deutschlands: Margot Käßmann.
Tickets ab Frühjahr im Vorverkauf erhältlich


MAI

5. Mai – 1. Juni 2025    
Stadtradeln
Bei diesem Wettbewerb treten Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger 21 Tage lang in die Pedale und sammeln gemeinsam Kilometer - für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in unserer Stadt.

Dieser Wettbewerb ist Bestandteil des Neubrandenburg-Klassikers. 

Bei dieser Sportaktion im Jubiläumsjahr müssen aus sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen mindestens vier im Laufe des Jahres bewältigt werden, um am Jahresende einen der begehrten Jubiläumspreise zu erhalten.

Alle Veranstaltungen des NB-Klassikers im Überblick: 
Stadtradeln, Deutscher Sportabzeichentag, Mecklenburger Seen Runde (MSR), Tollenseseelauf, Tollenseseeschwimmen, Kreiswandertreffen
Disziplinen: Radfahren, Laufen, Schwimmen, Wandern, Sportabzeichen

8. Mai 2025    
80 Jahre Kriegsende
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg begeht den 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung unserer Stadt mit einer Gedenkveranstaltung.

21. Mai 2025 | Jahnsportpark    
Deutscher Sportabzeichentag
Das Deutsche Sportabzeichen kann ab einem Alter von sechs Jahren ablegt werden. In den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination wird jeweils eine Leistung erbracht. 

Diese Veranstaltung ist Bestandteil des Neubrandenburg-Klassikers. 

Bei dieser Sportaktion im Jubiläumsjahr müssen aus sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen mindestens vier im Laufe des Jahres bewältigt werden, um am Jahresende einen der begehrten Jubiläumspreise zu erhalten.

Alle Veranstaltungen des NB-Klassikers im Überblick: 
Stadtradeln, Deutscher Sportabzeichentag, Mecklenburger Seen Runde (MSR), Tollenseseelauf, Tollenseseeschwimmen, Kreiswandertreffen
Disziplinen: Radfahren, Laufen, Schwimmen, Wandern, Sportabzeichen

30. - 31. Mai 2025    
Mecklenburger Seen Runde (MSR)
Die Radrundfahrt in der Umgebung von Neubrandenburg basiert auf zwei Radtouren mit Rundkursen über jeweils 300 Kilometer und 90 Kilometer. Zusätzlich gibt es eine Mini-MSR mit Fahrten durch den Neubrandenburger Kulturpark für die Kleinen.

Diese Veranstaltung ist Bestandteil des Neubrandenburg-Klassikers. 

Bei dieser Sportaktion im Jubiläumsjahr müssen aus sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen mindestens vier im Laufe des Jahres bewältigt werden, um am Jahresende einen der begehrten Jubiläumspreise zu erhalten.

Alle Veranstaltungen des NB-Klassikers im Überblick: 
Stadtradeln, Deutscher Sportabzeichentag, Mecklenburger Seen Runde (MSR), Tollenseseelauf, Tollenseseeschwimmen, Kreiswandertreffen
Disziplinen: Radfahren, Laufen, Schwimmen, Wandern, Sportabzeichen


JUNI

14. Juni 2025    
33. Tollenseseelauf
Der „Härteste im Norden“, wie die Veranstalter ihren Marathon nennen, erwartet Hunderte von Teilnehmenden, die die Strecke rund um den Tollensesee mit den herausfordernden Höhenmetern laufen wollen. 

Diese Veranstaltung ist Bestandteil des Neubrandenburg-Klassikers.

Bei dieser Sportaktion im Jubiläumsjahr müssen aus sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen mindestens vier im Laufe des Jahres bewältigt werden, um am Jahresende einen der begehrten Jubiläumspreise zu erhalten.

Alle Veranstaltungen des NB-Klassikers im Überblick: 
Stadtradeln, Deutscher Sportabzeichentag, Mecklenburger Seen Runde (MSR), Tollenseseelauf, Tollenseseeschwimmen, Kreiswandertreffen
Disziplinen: Radfahren, Laufen, Schwimmen, Wandern, Sportabzeichen

Ab 18. Juni 2025 | Kunstsammlung    
Sonderausstellung „Der große Schwoof“
Wir zeigen im Jubiläumsjahr eine sehr erfolgreiche Ausstellung, die im Sommer 2024 in der Rostocker Kunsthalle zu sehen war. Die Foto-Ausstellung richtet den Blick zurück auf Feste in der DDR und auf die Art und Weise, diese zu feiern. Im Fokus stehen vor allem die 1980er-Jahre. 
Tickets in der Kunstsammlung erhältlich.

21. Juni 2025 
Fête de la Musique
Immer am 21. Juni kommen hunderte Musikerinnen und Musiker in Städten und Gemeinden weltweit zusammen und machen sie zur Bühne. Dann spielen Bands, DJs, Chöre, Solisten und Orchester, darunter kleine und große Stars bei der Fête de la Musique“. Im Jubiläumsjahr 2025 anlässlich des 777. Stadtjubiläums gibt es dieses Musikfest nun erstmals auch in der Vier-Tore-Stadt. Von 16:00 – 22:00 Uhr wird sich die Innenstadt in eine riesige Bühne verwandeln und an voraussichtlich fünf verschiedenen Orten Musik & Performances anbieten.

Mitmachen 

27. – 29. Juni 2025 | Kulturpark – an der Stadthalle    
Neubrandenburg-Open-Airs
An drei Abenden hintereinander wird es im Neubrandenburger Kulturpark wieder große Konzerte geben. 
Den Beginn macht am Freitagabend LEA. Sie steht für emotionale und leidenschaftliche Texte und gehört heute zu den erfolgreichsten Singer/Songwriterinnen des Landes.

Samstagabend tritt die wohl spektakulärste Rammstein-Tribute-Band auf:
Stahlzeit zollt den Originalen Tribut und kommt mit ihrer gigantischen Jubiläumsshow nach Neubrandenburg.

Johannes Oerding macht am Sonntagabend den Abschluss der Sommerkonzerte. Der deutsche Sänger, unter anderem auch bekannt als Erfolgscoach bei THE VOICE OF GERMANY, kommt bereits zum fünften Mal in die Vier-Tore-Stadt.
Tickets im Vorverkauf erhältlich.

28. Juni 2025 | Strandbad Broda    
Tollenseseeschwimmen
In mehreren Schwimmdisziplinen können Große und Kleine unter Beweis stellen, dass sie das kühle Nass beherrschen. Der Hauptwettbewerb ist ein Freiwasserschwimmen über 2.600 Meter vom Strandbad Broda bis zur ehemaligen Torpedoversuchsanstalt im Tollensesee und wieder zurück zum Badestrand.

Diese Veranstaltung ist Bestandteil des Neubrandenburg-Klassikers.

Bei dieser Sportaktion im Jubiläumsjahr müssen aus sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen mindestens vier im Laufe des Jahres bewältigt werden, um am Jahresende einen der begehrten Jubiläumspreise zu erhalten.

Alle Veranstaltungen des NB-Klassikers im Überblick: 
Stadtradeln, Deutscher Sportabzeichentag, Mecklenburger Seen Runde (MSR), Tollenseseelauf, Tollenseseeschwimmen, Kreiswandertreffen
Disziplinen: Radfahren, Laufen, Schwimmen, Wandern, Sportabzeichen


JULI

5. bis 6. Juli 2025 | ganztags | Kulturpark    
Summer Games M-V
Rahmenprogramm: Fun- und Trendsportarten, Food Trucks, Drinks, Lokale Vereine, Contest: Beach Volleyball – Procup & Funcup mit Siegerehrung und After-Show Party.  
Tickets ab März im Vorverkauf erhältlich.

1. Juli 2025 | Regionalbibliothek Neubrandenburg    
Happy Birthday!
Unsere Regionalbibliothek feiert im Juli ihr 60-jähriges Bestehen im Haus der Kultur und Bildung und eröffnet aus diesem Anlass die Jubiläumsausstellung „Unsere Bibliothek – Damals und Heute“. 
Der Eintritt ist frei.

18. bis 20. Juli 2025 | ganztags | Kulturpark    
Klappstuhl-Kino
An drei Sommerabenden im Juli werden im Kulturpark ausgewählte Filme gezeigt. Einfach eine Decke und Picknickkorb mitbringen oder das Gastronomieangebot vor Ort nutzen und in dieser besonderen Atmosphäre Filme schauen. 
Der Eintritt ist frei.


AUGUST

29. bis 31. August 2025 | ganztags | Innenstadt    
Vier-Tore-Fest zum Stadtjubiläum
Einmal im Jahr verwandelt sich die Innenstadt in eine große Festmeile, denn dann lädt Neubrandenburg zum Vier-Tore-Fest ein. Gefeiert wird an verschiedenen Orten, zahlreiche Bühnen sorgen mit einem breit gefächerten Programm für Abwechslung und Kurzweil. Dazu kommen weitere Attraktionen und eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen.


SEPTEMBER

19. September 2025 | Regionalmuseum   
Sonderausstellung „Die Lutizen am Tollensesee“
Die Sonderausstellung im Jubiläumsjahr präsentiert die neuesten Forschungen zum Volksstamm der Lutizen, die im 10. und 11. Jahrhundert im Tollensebecken ansässig waren. Im Zentrum steht dabei das sagenumwobene Idol von der Fischerinsel. Was geschah eigentlich vor der Stadtgründung Neubrandenburgs? Dieser spannenden Frage geht die Ausstellung nach, die an diesem Tag eröffnet wird und bis zum Ende der Winterferien geöffnet sein wird.

20. September 2025    
Kreiswandertreffen
Diese Veranstaltung bietet mehrere Wanderstrecken durch die schöne Umgebung Neubrandenburgs an. Von anspruchsvollen Wanderungen über Nordic Walking bis zur Kinderschatzsuche ist für alle etwas dabei.

Dieser Wettbewerb ist Bestandteil des Neubrandenburg-Klassikers. 

Bei dieser Sportaktion im Jubiläumsjahr müssen aus sechs Veranstaltungen in fünf verschiedenen Disziplinen mindestens vier im Laufe des Jahres bewältigt werden, um am Jahresende einen der begehrten Jubiläumspreise zu erhalten.

Alle Veranstaltungen des NB-Klassikers im Überblick: 
Stadtradeln, Deutscher Sportabzeichentag, Mecklenburger Seen Runde (MSR), Tollenseseelauf, Tollenseseeschwimmen, Kreiswandertreffen
Disziplinen: Radfahren, Laufen, Schwimmen, Wandern, Sportabzeichen


OKTOBER

Oktober 2025    
Tag der Industrie
Anlässlich des Stadtjubiläums öffnen Industrieunternehmen unserer Stadt ihre Türen für die Bürgerinnen und Bürger. Interessierte können hinter die Kulissen schauen, die Produktionsstandorte kennenlernen und erfahren, welche Erzeugnisse in unserer Stadt hergestellt werden.
Konkreter Termin & Infos folgen.